Donnerstag, 12 April 2018
|
Vanessa Mai macht am 7. Mai eine Show in der Bielefelder Stadthalle!
Ihre Erfolgsgeschichte liest sich wie ein Märchen: Als Shootingstar 2015 gestartet, stürmte Vanessa Mai die Charts und wurde bereits 2016 als Superstar und ECHO-Gewinnerin in der Kategorie Schlager gefeiert. Mit ihrer aktuellen Single "Nie wieder" übertrifft sie sich selbst, die Uptempo-Nummer katapultiert sich gleich dreifach auf die Spitze der Album-, Schlagercharts und der Airplaycharts. Ihr neustes Hitalbum "Regenbogen" begeistert die Fans weit über die deutschen Grenzen hinaus und klettert auf den zweiten Platz der Landescharts in Österreich und der Schweiz. |
weiter…
|
|
Frau Jahnke hat eingeladen |
Sonntag, 08 April 2018
|
GERBURG JAHNKE
Do., 25.04.2019, 20:00 Uhr, Bielefeld Stadthalle
Das Tourmotto "Frau Jahnke hat eingeladen" richtet sich an Kolleginnen aus Kabarett, Comedy, Entertainment. Die Damen scheren sich nicht um Genre-Grenzen, sondern machen, was gut ist! Weiblicher Humor knallt heftiger, schneller, unanständiger. Und! Macht! Spaß! |
weiter…
|
|
Drogenschmuggel hinter doppelter Rückenlehne |
Mittwoch, 21 März 2018
|
Am Freitagnachmittag der letzten Woche kontrollierten Beamte des Hauptzollamts Bielefeld, Kontrolleinheit Flughafen Paderborn/Lippstadt, auf dem Rastplatz Steinhausen an der BAB 44 ein niederländisches Fahrzeug.
Die Frage nach mitgeführten Betäubungsmitteln, Waffen oder sonstigen verbotenen Gegenständen verneinte der Fahrer.
Bei der anschließenden Kontrolle des Fahrzeugs kam nach Aufklappen der Mittelarmlehne und der dahinter befindlichen Ski-Durchreiche zunächst ein Beutel mit Marihuana zum Vorschein. |
weiter…
|
|
Montag, 19 März 2018
|
Von Südafrika bis China in der August-Hermann-Francke-Grundschule Detmold
Detmold. Die August-Hermann-Francke-Grundschule Detmold bot seinen Schülern in der Woche vom 12. bis zum 16. März eine Projektwoche mit vielen bunten Themen und freier Auswahl für die Kinder.
"Ziel der Projektwoche ist das Entdecken von Neuem, den Umgang miteinander zu lernen und dabei viel Freude zu haben", so Martin Molter, Schulleiter der Grundschule. Thematisch war diese Projektwoche breit aufgestellt: Südafrika, China, Videos mit dem iPad drehen oder Nistkästen bauen. Ein Oberthema gab es dabei nicht. "Die Interessen der Kinder, aber auch der Mitarbeiter, sind so unterschiedlich, dass wir in diesem Jahr eine bunte Palette an Themen anbieten wollten. So konnte jedes Kind das Projekt wählen, welches am meisten gefiel.", erklärt Molter weiter. Durch die freie Auswahl entstanden ganz neue Gruppenformen. Schüler aus den verschiedenen Jahrgangsstufen arbeiteten gemeinsam an einem Projekt. |
weiter…
|
|
|