Städte: Bad Oeynhausen, Espelkamp, Lübbecke, Minden, Petershagen, Porta Westfalica, Preußisch Oldendorf, Rahden Gemeinden: Hille, Hüllhorst, Stemwede |
festivalkult! umsonst & draussen porta |
Montag, 21 Juni 2010
|
Therapy?, Jingo de Lunch
Kensington Road, One fine day, Dritte Wahl, Rainer von Vielen
Dezibel Devils, Mother Misery, Valient Thorr, Pandora, Soultecniques, I-Fire, Skaphonics, Isoptera, NavigationSystem, Doctors of Desire, The Nymphomaniacs, Cappel Made, Stereolized, Nipel Twist, Argies, Impius Mundi, The Troopers, Analogue, Summery Mind, Crystal Pasture, The Skapitanos, Dickes B!, Burn Pilot ... und viele weitere Bands, Künstler und DJs
30.07. - 01.08.2010 - EINTRITT FREI
Veranstaltungsort: Weserwiese, Porta Westfalica - Veltheim
Adresse: In der Marsch, 32457 Porta Westfalica
Shuttle-Busse ab Bahnhof Vlotho und Bahnhof Porta Westfalica - Hausberge |
weiter…
|
|
Donnerstag, 17 Juni 2010
|
Gymnasien feiern das Abi - Terrassenbetrieb eingeschränkt
Bad Oeynhausen. Im GOP Kaiserpalais kann phantastisch gefeiert werden. Das hat sich inzwischen auch unter den Schulen im gesamten Umkreis herumgesprochen. Das GOP freut sich über eine lange Liste von Abi-Bällen, die in nächster Zeit stattfinden. Dazu kommen zum Beispiel das IKG und die Gesamtschule aus Bad Oeynhausen, aber auch Gymnasien aus Porta, Rinteln, Minden, Bielefeld oder Löhne sind vertreten. Aus organisatorischen Gründen wurde daher auf der Terrasse ein Zelt errichtet, das bis zum 4. Juli genutzt wird. |
weiter…
|
|
PARKLICHTER OPEN AIR - 06. bis 08. August 2010 |
Sonntag, 23 Mai 2010
|
Deutschlands bester Entertainer JAN DELAY räumt beim ECHO 2010 ab und steht im August bei den Parklichtern auf der Bühne
Bad Oeynhausen.
Mitreißende Live-Acts, ein beschwingtes Festival der Kulturen und viel Spaß für die ganze Familie. Feiern Sie mit vom 06. bis 08. August 2010.
Start frei für die Parklichter 2010. An drei Tagen bietet Bad Oeynhausen ein Programm zum Hören, Sehen, Staunen und zum Mitmachen, das seinesgleichen sucht. Mit international gefeierten Künstlern und faszinierenden Shows.
Deutschlands bester Entertainer JAN DELAY räumt beim ECHO 2010 ab und steht im August bei den Parklichtern auf der Bühne. |
weiter…
|
|
Veranstaltung der Betriebsbranchengruppe öffentlicher Dienst der AfA Herford / Minden-Lübbecke |
Mittwoch, 19 Mai 2010
|
Am 25.05.2010 trifft sich die Betriebsgrbranchengruppe öffentlicher
Dienst der AfA Herford/ Minden-Lübbecke zu Ihrer nächsten Sitzung.
Treffpunkt ist um 19:30 Uhr in Bad Oeynhausen, Dr. Luis-Lehmann-Strasse 5.
Alle interessierten Kollegen und Kolleginnen, Genossen und Genossinen
sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen.
Als Gast erwarten wir Stefan Schwartze MdB. |
|
Großer Kinder-Varieté-Tag |
Dienstag, 04 Mai 2010
|
GOP lädt alle kleinen Künstler ein
Bad Oeynhausen. Zu einem großen Kinder-Varieté-Tag lädt das GOP alle kleinen und etwas größeren Künstler am Freitag, den 14. Mai von 14:00 bis 17:00 Uhr ein.
Ob Seiltanz oder Akrobatik, Speed Stacking oder das Jonglieren mit Devilsticks oder Bällen, alles kann ausprobiert und gelernt werden. Handballer des GWD Minden machen eine Autogrammstunde und die "Human Beatbox", Robeat, Finalist aus "Das Supertalent", zeigt die geheimen Tricks des Beatboxens. |
weiter…
|
|
Kampfdörfer dürfen gebaut werden |
Freitag, 30 April 2010
|
Minden. Das Verwaltungsgericht hat mit Beschluss vom 29.04.2010 einen Antrag des Naturschutzbundes Nordrhein-Westfalen (NABU) zurückgewiesen, mit dem dieser beantragt hatte, die Errichtung und Neugestaltung von Kampfdörfern auf dem Truppenübungsplatz Senne vorläufig zu verhindern.
Der Truppenübungsplatz Senne ist der britischen Rheinarmee aufgrund einer Vereinbarung aus dem Jahr 1993 zur Nutzung überlassen worden und soll nunmehr umgestaltet werden, um in Deutschland stationierte britische Truppen auf Einsätze in Krisenregionen - insbesondere Afghanistan - besser vorbereiten zu können. Der Truppenübungsplatz liegt im räumlichen Geltungsbereich eines Flora-Fauna-Habitat (FFH)-Gebietes und eines Vogelschutzgebietes und beherbergt zahlreiche besondere Tier- und Pflanzenarten. |
weiter…
|
|
|