Jubiläumsständchen auf norwegisch |
Dienstag, 02 Januar 2018
|
Peer Gynt" meets Groove, Club und Rock
Henrik Ibsens Drama "Peer Gynt" und die von Edvard Grieg eigens für das Stück komponierte Musik brauchen keine Faltencreme. Das Stück ist zeitlos, ausdrucksstark und auf den Bühnen der Welt ein Dauergast. Jetzt haben junge norwegische Künstler "Peer Gynt" eine neuzeitliche musikalische Hommage gewidmet.
Es steht auf den Spielplänen aller großen Theater der Welt, ist Norwegens größter Fußabdruck in der Theatergeschichte und feiert in diesem Jahr sein 150. Jubiläum: Henrik Ibsens Schauspiel-Drama "Peer Gynt" fesselt die Zuschauer bis heute. Die Musik, die Ibsens Freund Edvard Grieg für das Schauspiel geschrieben hat, gehört zu den meistgespielten Stücken im Bereich der E-Musik. Diese wurden jetzt um vier mutige Interpretationen der U-Musik ergänzt. |
weiter…
|
|
URBANATIX gibt Showtermine für 2018 bekannt |
Dienstag, 02 Januar 2018
|
Tickets für 15 Spieltage und 19 atemberaubende Shows ab sofort verfügbar
Überbordende Energie, emotionale Höhenflüge und ein perfektes Zusammenspiel von internationalen Akrobaten und Streetartisten, die ihresgleichen suchen: Das ist URBANATIX! Mit "Grooftop" überzeugte die begehrte URBANATIX-Crew auch in diesem Jahr mit einem gelungenen Cross-Over-Mix. Bereits zum neunten Mal trafen über 40 Weltklasse-Artisten und junge Talente aus NRW in Bochum aufeinander, um gemeinsam eine unvergessliche Show auf die Beine zu stellen - emotional, fesselnd und atemberaubend gut! An 12 Showtagen ließen die Künstler den Atem von insgesamt 20.000 Zuschauern stocken und entführten das Publikum allabendlich 100 Minuten lang in die Welt außergewöhnlicher und einmaliger Performances. 16 prall gefüllte Shows und ein neuer Besucherrekord bezeichnen die neunte Staffel in 2017. |
weiter…
|
|
Glanzstücke der Musik: Die Festspielstadt |
Dienstag, 02 Januar 2018
|
Mozartwoche der Stiftung Mozarteum Salzburg: 26. Jänner bis 4. Februar 2018
Der weltweit gefeierte Star-Tenor Rolando Villazón ist neuer Mozart-Botschafter der Stiftung Mozarteum. Diese gilt als die angesehenste und mit dem Leben und Werk W. A. Mozarts am engsten vertraute Institution weltweit. Seit 1965 begründen die besten Orchester, Ensembles und Interpreten den beispiellosen Ruf der Mozartwoche zu Jahresbeginn, bei der es vor allem darum geht, Mozart immer wieder neu erlebbar zu machen. Intendantin Maren Hofmeister eröffnet die Mozartwoche 2018 mit einer Neuinszenierung der Mozart-Oper "Die Entführung aus dem Serail". Wie unterschiedlich Mozart interpretiert werden kann, zeigen neben den großen Orchestern wie den Wiener Philharmonikern auch Pianisten wie Daniel Barenboim, András Schiff, Robert Levin oder Piotr Anderszewski. Erstmals bei der Mozartwoche vertreten ist die weltweit gefeierte Sopranistin Marlis Petersen. Mozart-Botschafter Rolando Villazón gestaltet ebenfalls ein Konzert. Ab 2019 übernimmt er die gesamte künstlerische Leitung der Mozartwoche, sein Vertrag läuft bis 2023. |
weiter…
|
|
Als Mädchen entführt, als Frau auf der Jagd! |
Mittwoch, 13 Dezember 2017
|
VOX zeigt die koproduzierte Serie "Gone" ab 24.1. um 20:15 Uhr als Deutschlandpremiere Köln. Hochkarätiger Crime-Coup: In der neuen VOX-Serie "Gone" sagen zweifach Golden-Globe-Nominee Chris Noth ("Law & Order", "Sex and the City") und Emmy-Nominee Leven Rambin ("Tribute von Panem - The Hunger Games") kaltblütigen Kriminellen den Kampf an! Die zunächst zwölf Folgen der aufwendigen Crime-Serie sind das erste Projekt der Kooperation zwischen der Mediengruppe RTL Deutschland, NBCUniversal International Television Production (NBCU) und dem französischen TV-Sender TF1. Erstmals überhaupt arbeitet NBCUniversal für "Gone" im exklusiven Auftrag europäischer Sender. Auf die wöchentlich neuen packenden und emotionalen Entführungsfälle können sich die VOX-Zuschauer ab 24. Januar 2018 immer mittwochs um 20:15 Uhr freuen. |
weiter…
|
|
Lebe wohl! VOX-Hitserie "Club der roten Bänder" geht mit Staffelbestwert zu Ende |
Dienstag, 12 Dezember 2017
|
Köln. "Jeder Verlust ist auch ein Gewinn", sagt Serienschöpfer Albert Espinosa - dennoch fällt der Abschied vom "Club der roten Bänder" schwer. Am gestrigen Montag (11.12.2017) liefen die letzten beiden Folgen der erfolgreichen VOX-Eigenproduktion; starke 12,9 Prozent der 14- bis 59-Jährigen verfolgten das große Finale und sorgten für einen Staffelbestwert. Insgesamt erreichte "Club der roten Bänder" in drei Staffeln und 30 Folgen hervorragende Marktanteile von bis zu 16,0 (14 bis 59 Jahre) bzw. 19,5 Prozent (14 bis 49 Jahre) und bis zu 3,37 Mio. Zuschauer ab 3 Jahren. Gerade bei den ganz jungen Zuschauern war die Serie besonders erfolgreich: Bis zu 43,9 Prozent Marktanteil erzielte "Club der roten Bänder" bei den 14- bis 29-jährigen Frauen. |
weiter…
|
|
Deutschlands größtes Indoor-Bluesfestival setzt 2018 seine Erfolgsgeschichte fort |
Montag, 11 Dezember 2017
|
16. Bowers & Wilkins Rhythm’n’Blues-Festival • 27. Oktober (Samstag) 2018
Erste Künstlerzusagen mit "Jimmy Cornett And The Deadmen" und "WellBad"
Exklusives Frühbucherangebot startet ab sofort • Hochwertige Preise sind ausgelobt
HalleWestfalen. Tolle Stimmung, herausragende Gitarren-Battles und eine Zeitreise in die Vergangenheit des Blues. Die Jubiläumsauflage des Bowers & Wilkins Rhythm’n’Blues-Festivals in diesem Jahr wurde zu einem außergewöhnlichen Konzertabend. "Wir haben begeisternde Auftritte mit erstklassigen Künstlern von Weltformat erlebt", zeigte sich Initiator Peter Schulte sichtlich erfreut über das besondere Festivalereignis im GERRY WEBER EVENT CENTER. Die populäre Bluesparty des Haller Lautsprecher-Unternehmens Bowers & Wilkins lockte einmal mehr die ganz Großen dieser musikalischen Szene auf die Showbühne in HalleWestfalen. Mehr als 1.500 Besucher machten auch die 15. Auflage des siebenstündigen Musikmarathons zu einem einzigartigen Konzerterlebnis. Bisher besuchten insgesamt rund 22.000 Besucher das R’n‘B-Festival - eine gemeinschaftliche Konzeption zwischen Bowers & Wilkins (B&W) und dem lokalen Veranstalter, der GERRY WEBER MANAGEMENT & EVENT GMBH & CO. OHG. |
weiter…
|
|
Johannes Oerding ist "Special Guest" bei Peter Maffay Konzert |
Mittwoch, 06 Dezember 2017
|
Peter Maffay & Band am 25. Februar (Sonntag) 2018
Beginn: 19.00 Uhr Pop-Beau bei "MTV Unplugged"-Tour
HalleWestfalen. Das Album "MTV Unplugged" katapultierte sich gleich nach Veröffentlichung an die Spitze der nationalen Charts und hält sich dort bereits die dritte Woche. Auch der Kartenvorverkauf für die im kommenden Frühjahr startende gleichnamige Tournee ist seit vielen Wochen sehr erfolgreich. Und die Vorfreude bei Peter Maffay und seiner Band hat sich noch vergrößert, da der deutsche Popsänger und Songwriter Johannes Oerding zugesagt hat, sämtliche 23 Konzerte mitzuspielen. "Dass Johannes während der ganzen Tour dabei ist, freut mich total, weil zwischen uns eine musikalische Seelenverwandtschaft besteht. Irgendjemand fragte mich neulich: Wenn Sie mit dem Oerding singen, entdecken Sie dann den jungen Maffay? Nun, ich glaube, Johannes singt auf jeden Fall besser, als der junge Maffay jemals gesungen hat", freut sich Maffay bereits heute auf den Live-Auftritt mit dem 35-jährigen Pop-Beau aus Hamburg als "Special-Guest" am 25. Februar (Sonntag) 2018, ab 19.00 Uhr, im GERRY WEBER STADION in HalleWestfalen. |
weiter…
|
|
|